Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Wohngebäude

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wie wird Ihr Haus beheizt?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wie zufrieden sind Sie mit der derzeitigen Heizung? (in Schulnoten, 1 = sehr zufrieden, 5 = unzufrieden)
Womit sind Sie besonders zufrieden? 
Gibt es etwas, womit Sie nicht zufrieden sind?
Wann wurde die Heizung eingebaut?
Gab es etwas, dass beim Heizungseinbau bzw. bei der Heizungsumstellung schwierig war?
Was war der wichtigste Grund, warum Sie sich damals für den Einbau dieser Heiztechnologie entschieden haben?
Welche Informationsquelle war im Entscheidungsprozess rund um die Heizungswahl am wichtigsten? 
Eine andere beliebte Heizform ist z.B. die Pelletsheizung. Aus welchem Hauptgrund haben Sie sich gegen diese Heiztechnologie entschieden? 
Eine andere beliebte Heizform ist z.B. die Wärmepumpe. Aus welchem Hauptgrund haben Sie sich gegen diese Heiztechnologie entschieden? 
Haben Sie schon über eine Heizungserneuerung nachgedacht?

Auf welchen Energieträger möchten Sie umstellen?

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Haben Sie eine Photovoltaik-Anlage (Stromerzeugung aus der Sonne)?

Größe der PV-Anlage (m² oder kW):
Wann wurde die PV-Anlage errichtet?
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage? (Schulnote, 1 = sehr zufrieden, 5 = unzufrieden)
Womit sind Sie besonders zufrieden? 
Gibt es etwas, womit Sie nicht zufrieden sind?
Gab es etwas, dass bei der Planung und Errichtung schwierig war?
Der Hauptgrund für die Entscheidung für die Photovoltaik-Anlage war
Überlegen Sie, die Anlage zu erweitern? 
Warum wollen Sie die Anlage erweitern?
Warum wollen Sie die Anlage nicht erweitern?
Wären Sie interessiert, in Zukunft Ihren überschüssigen PV-Strom (wenn Erzeugung höher ist als Verbrauch) in einer "Energiegemeinschaft" mit anderen in Ihrer Umgebung zu tauschen?
Ja, wenn
Nein, weil
Aus welchem Hauptgrund überlegen Sie die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage?
Wissen Sie schon, wie groß die Anlage sein wird?
Geplante Anlagengröße (m² oder kW): 
Wären Sie interessiert, in Zukunft Ihren überschüssigen PV-Strom (wenn Erzeugung höher ist als Verbrauch) in einer "Energiegemeinschaft" mit anderen in Ihrer Umgebung zu tauschen?
Ja, wenn
Nein, weil
Was ist der Hauptgrund, warum Sie bisher eine Photovoltaikanlage noch nicht in Betracht gezogen haben?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Gibt es Überlegungen zur Anschaffung eines E-Autos?
Was ist der Hauptgrund, warum Sie bisher die Anschaffung eines E-Autos nicht in Betracht gezogen haben?
Treffen die folgenden Aussagen Ihrer Meinung nach zu?
E-Autos sind umweltfreundlich 
Das Laden ist ein großes Problem
Mit E-Autos kann man weite Strecken fahren
Zuhause sollte man das E-Auto am besten mit einer "Wallbox" laden 
Es gibt genug Strom für alle E-Autos
Sonstiges, und zwar
Was ist der Hauptgrund, warum Sie die Anschaffung eines E-Autos überlegen?
Wo und wie werden Sie Ihr Auto voraussichtlich meistens laden? 
Was ist der Hauptgrund, warum Sie sich ein E-Auto angeschafft haben?
Welches Modell haben Sie? 
Wie zufrieden sind die mit dem E-Auto? (Schulnote, 1 = sehr zufrieden, 5 = unzufrieden)
Womit sind Sie besonders zufrieden? 
Gibt es etwas, womit Sie nicht zufrieden sind?
Gab es etwas, dass bei der Anschaffung schwierig war? 
Wo und wie laden Sie Ihr Auto zumeist?
Das Haus, in dem wir wohnen, wurde: 
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Das Baujahr des Hauses ist:
Ich bin geboren:
Was ich sonst noch sagen wollte:
Meine E-Mail Adresse (wenn Sie mögen):